#73 Die Macht unerwarteter Fragen

Shownotes

In dieser Episode taucht Bettina tief in eine scheinbar einfache Frage ein, die wir alle kennen und täglich stellen: "Wie geht es dir?" Doch haben wir uns jemals gefragt, was hinter dieser Frage wirklich steckt? Oftmals ist "Wie geht es dir?" nur eine Floskel, eine Routinefrage, die wir im Vorbeigehen stellen, ohne wirklich auf die Antwort zu achten. Doch was wäre, wenn wir diese Frage einmal anders stellen? Was wäre, wenn wir sie mit echtem Interesse, mit Empathie und einem offenen Herzen formulieren?

Bettina erkundet die Kraft und Bedeutung dieser alltäglichen Frage, wenn sie mit Achtsamkeit und wahrhaftigem Interesse gestellt wird. Sie spricht darüber, wie durch eine einfache Umformulierung tiefere und ehrlichere Gespräche führen können – Gespräche, die Verbindungen stärken, Vertrauen aufbauen und wahre Gefühle ans Licht bringen. Du bekommst praktische Tipps, wie du die Frage: "Wie geht es dir?" auf eine Weise stellen kannst, die wirklich zählt. Erfahre wie diese kleine Veränderung in deiner Kommunikation nicht nur deine Beziehungen bereichern, sondern auch dein eigenes Leben positiv beeinflussen kann.

Also, macht es dir bequem, lehne dich zurück und lass uns gemeinsam entdecken, wie eine Frage unser Miteinander verändern kann. Seid gespannt auf neue Perspektiven und tiefgründige Einsichten.

Wenn du mehr erfahren möchtest oder dich mit Bettina Schwarz austauschen möchtest, nutze gerne den folgenden Link:

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/bettina_schwarz_official/

Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren

Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings

Abonniere meinen YouTube-Kanal: ttps://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA

Kennenlerngespräch buchen: https://consulting-coaching-schwarz.de/termin/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.