Alle Episoden

#113 Du musst nicht positiv denken

#113 Du musst nicht positiv denken

14m 37s

In dieser Episode spreche ich darüber, warum der Druck, immer positiv denken zu müssen, oft mehr schadet als hilft.
Ich teile persönliche Erfahrungen und zeige, wie echte Zuversicht entsteht, wenn wir unsere Gefühle anerkennen, statt sie zu überdecken.
Du erfährst, was toxische Positivität ist und warum emotionale Ehrlichkeit die Basis für echte Resilienz bildet.
Am Ende gebe ich dir praktische Impulse, wie du mit innerem und äußerem Druck besser umgehen kannst.
Lass uns gemeinsam herausfinden, warum du nicht alles schönreden musst, um stark zu sein.

#112 Kleine Routinen, große Wirkung

#112 Kleine Routinen, große Wirkung

7m 6s

Bettina erzählt in dieser Episode warum körperliche Fürsorge kein Luxus ist, sondern die Basis deiner Belastbarkeit. Sie spricht darüber, wie leicht es im Alltag ist, die Signale des Körpers zu überhören und welche Folgen das haben kann.

In dieser Folge erfährst du, wie Bewegung, Pausen, Schlaf und Wasser deine Widerstandskraft stärken und wie du lernst, die Botschaften deines Körpers rechtzeitig wahrzunehmen.

Zum Abschluss bekommst du eine einfache, sofort umsetzbare Übung, mit der du heute noch einen ersten Schritt zu mehr körperlicher Fürsorge machen kannst.

Jetzt viel Spaß beim Erkunden zur mehr Achtsamkeit.
🎧 5 Minuten, die dich erinnern: Du bist...

#111 Das Unsichtbare in dir sichtbar machen

#111 Das Unsichtbare in dir sichtbar machen

6m 28s

Bettina erzählt, warum emotionale Achtsamkeit ein entscheidender Schutzfaktor für Resilienz ist. Statt Gefühle zu übergehen oder wegzuschieben, lädt sie dich ein, hinzuspüren – ehrlich und ohne Bewertung.

In dieser Folge spricht sie darüber, wie das bewusste Benennen von Gefühlen mehr innere Klarheit schenkt und wie du dadurch schneller erkennst, was du wirklich brauchst. Du erfährst, warum drei einfache Worte oft reichen, um dich selbst besser zu verstehen.

Zum Abschluss gibt es eine kurze, wirkungsvolle Übung, mit der du direkt heute beginnen kannst, deine Emotionen klarer wahrzunehmen und anzunehmen.

Jetzt viel Spaß beim Erkunden zur mehr Klarheit.
🎧 5 Minuten, die...

#110 Die Kraft echter Gespräche

#110 Die Kraft echter Gespräche

6m 36s

In dieser Episode erzählt Bettina, warum Gespräche mit echten Menschen ein wichtiger Schutzfaktor für Resilienz sind und warum es dabei nicht immer um Lösungen gehen muss. Oft reicht es, gehört zu werden, um leichter zu werden.

In dieser Folge teilt sie eine persönliche Erfahrung, in der ein einfaches, ehrliches Gespräch ohne Ratschläge den Unterschied gemacht hat.
Du erfährst, wie echte Verbindung dich stärkt, welche Menschen dir besonders guttun können und wie du diese Kontakte bewusst pflegst.

Zum Abschluss gibt es eine kleine, alltagstaugliche Übung, mit der du noch heute den ersten Schritt zu einem stärkenden Gespräch machen kannst.

Jetzt viel...

#109 Halt den Kurs, egal was kommt

#109 Halt den Kurs, egal was kommt

6m 18s

Du kannst erfahren, warum Struktur im Alltag nichts mit starren Plänen oder strengen Regeln zu tun haben muss. Stattdessen kann ein einzelner, bewusst gewählter Ankerpunkt im Tag dafür sorgen, dass du dich geerdet fühlst – auch wenn außen alles in Bewegung ist.

In dieser Folge nimmt Bettina dich mit in ihre persönliche Erfahrung, wie ein kleines Morgenritual ihr half, wieder Stabilität zu spüren. Du erfährst, wie du deinen eigenen Anker finden kannst, der zu deinem Leben passt, und warum er dir auch an stressigen Tagen Orientierung gibt.

Zum Abschluss gibt es eine einfache, sofort umsetzbare Übung, mit der du deinen...

#108 Stärke durch Selbstwirksamkeit

#108 Stärke durch Selbstwirksamkeit

6m 39s

Wie entsteht Stärke, wenn alles gerade schwer ist?
In dieser ersten Folge der Miniserie zu den Schutzfaktoren der Resilienz geht es um einen zentralen Schlüssel: Selbstwirksamkeit.
Bettina erzählt aus eigener Erfahrungen, wie sei diesen Schutzfaktor aufgebaut hat,
Selbstwirksamkeit bedeutet, Einfluss auf das eigene Leben zu erleben – selbst (und gerade dann), wenn die Umstände herausfordernd sind.

In dieser kurzen Episode erfährst du:
- Was Selbstwirksamkeit mit Resilienz zu tun hat
- Warum sie als Schutzfaktor so kraftvoll wirkt
- Und wie du sie im Alltag konkret stärken kannst

Mit einem persönlichen Impuls, einer kleinen Reflexionsfrage – und einer Einladung, dir...

#107 Stark bleiben, wenn es stürmt

#107 Stark bleiben, wenn es stürmt

8m 23s

In dieser kurzen Intro-Episode erzählt dir Bettina, warum sie heute nicht mehr wartet, bis es zu viel wird – und warum Schutzfaktoren im Alltag so entscheidend sind.

Du erfährst, was hinter dem Begriff Schutzfaktoren steckt, warum sie weit mehr sind als Theorie – und wie sie helfen können, Resilienz im echten Leben zu stärken: dann, wenn es schwierig wird und du trotzdem bei dir bleiben willst.

Bettina nimmt dich mit in eine persönliche Geschichte aus einer Zeit, in der sie nur noch funktioniert hat – und teilt, was sie heute anders macht.

Du bekommst in dieser Folge einen ersten Ausblick...

#106 Ohne Wertschätzung keine Wirkung

#106 Ohne Wertschätzung keine Wirkung

16m 28s

In dieser Episode erzählt dir Bettina, warum echte Wertschätzung im Führungsalltag oft unterschätzt, aber niemals unwirksam ist.
Sie berichtet aus ihrem Coaching-Alltag, warum Lob allein nicht reicht,
wie psychologische Sicherheit entsteht und wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können.
Du kannst erfahren, was Wertschätzung nicht ist und zugleich erzählt Bettina, was Wertschätzung bewirken kann.
Du erfährst:
- Warum Anerkennung mehr mit Haltung als mit Taktik zu tun hat
- Wie eine ehrliche Rückmeldung ein ganzes Team verändern kann
- Und welche fünf Impulse du sofort umsetzen kannst, um spürbar anders zu führen
Diese Episode ist für alle, die nicht nur...

#105 Stolpern ist auch ein Schritt

#105 Stolpern ist auch ein Schritt

15m 41s

Nicht alles im Leben läuft nach Plan.
Manchmal kommt ein Nein, ein Bruch, eine unerwartete Wendung –
und plötzlich steht man da, mit Fragen, Unsicherheit, vielleicht auch Schmerz.

In dieser Episode erzählt dir Bettina wie sich ein Rückschlag im Nachhinein als einer der kraftvollsten Schritte eines Weges entpuppte.

Denn genau dort, wo alte Pläne enden, beginnt oft etwas Neues:
etwas Echtes, etwas Eigenes.

Du erfährst in dieser Episode:

– Warum wir so stark an unseren Lebensplänen festhalten – selbst wenn sie uns nicht mehr gut tun
– Wie du mit unerwarteten Veränderungen umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren
–...

# 104 Reden statt schweigen

# 104 Reden statt schweigen

16m 35s

Eine Einladung zu mutiger Kommunikation.

In dieser Episode erzählt dir Bettina,
warum wir schwierige Gespräche oft vermeiden –
und wie es gelingen kann, sie trotzdem zu führen.
Klar. Menschlich. Mutig.

Sie nimmt dich mit in ihre eigene Erfahrung:
Ein Gespräch, das sie lange vor sich hergeschoben hat –
und das, als es endlich stattfand, nicht perfekt, aber befreiend war.

Denn mutige Kommunikation ist kein Talent.
Sie ist eine Entscheidung.

In dieser Episode erfährst du:

– Warum wir uns so oft vor ehrlichen Gesprächen drücken
– Wie du erkennst, ob du gerade ausweichst oder wirklich wartest
– Und welche zwei Schritte...