Alle Episoden

#27 Vom Wollen zum Können

#27 Vom Wollen zum Können

16m 31s

Wie erreiche ein Ziel? Und will auch ich dort hin? Gibt der direkte Weg Sinn oder braucht es Umwege, um meine Kräfte zu schonen? Bettina Schwarz erklärt in ihrer neuen Podcast-Folge wie Akzeptanz, Mut, Verantwortung und Selbsterkenntnis sowohl im Beruf wie auch im privaten Umfeld als Orientierung dienen.
In „Schwarz Leicht Schwer“ erläutert die Resilienz-Trainerin, wie eigene Schwächen stark machen und wie motivierend das Vertrauen in seine persönlichen Stärken sein kann. Bettina Schwarz macht Mut: „Wer erkennt, dass auch kleine Schritte zum Ziel führen können, ist auf dem richtigen Weg, hat mehr Spaß und kann im Leben etwas erreichen.“

#26 Perspektivwechsel mit Selbstreflexion

#26 Perspektivwechsel mit Selbstreflexion

17m 47s

Wo steht der Erste Hilfe Kasten bei euch? Vermutlich griffbereit, denn es kann ja jederzeit zu einem Notfall kommen. Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass auch ihr persönlich einen Ersten Hilfe Kasten gebrauchen könntet? Und zwar für Euch und eure inneren Werte. Warum ein Erste-Hilfe-Plan die Selbstreflexion fördert und neue Perspektiven aufzeigt, erzählt euch die Resilienz-Trainerin und Business-Coach Bettina Schwarz in dieser Episode.

#25 Rückblick und Ausblick

#25 Rückblick und Ausblick

28m 5s

Wie viel Unsicherheit lässt du zu und schaffst du es, dich auch positiv an eigentlich negative Erlebnisse zu erinnern? Das sind ganz spannende Fragen, die in dieser Spezialfolge von Schwarz, Leicht, Schwer besprochen werden. Spezialfolge deshalb, weil ausnahmsweise nicht Bettina Schwarz durch den Podcast führt, sondern Andrea Peters. Andrea ist Redakteurin, Journalistin und Stimme im Radio. Gemeinsam lassen die beiden das Jahr 2022 Revue passieren und geben Tipps, wie 2023 mit positivem Mindset starten kann. Also, startet gemeinsam mit Bettina und Andrea ins neue Jahr und lasst euch inspirieren. Übrigens ist die Folge auch ganz wunderbar geeignet, wenn ihr schon...

#24 Das Schwere wird leicht

#24 Das Schwere wird leicht

14m 6s

In dieser neuen Ausgabe von SCHWARZ, LEICHT, SCHWER erzählt dir Resilienz-Trainerin und Business-Coach Bettina Schwarz von einem besonderen Erlebnis im Herbst: ihre erste Begegnung mit Pfeil und Bogen. Was bei Profis ganz leicht aussieht, kann für Laien aber zu Anfang ganz schön frustrierend sein.
Es kommt nicht immer darauf an perfekt zu sein, die Erfahrung es zu tun ist der erste Schritt. Loszulassen benötigt Mut und eine gesunde Portion Selbstvertrauen. Ob Bettinas Pfeil am Ende des Tages in der Zielscheibe stecken geblieben ist und welche Skills aus dem Bogenschießen für unseren (Arbeits-)Alltag hilfreich sein können, das erfahrt ihr hier.

#23 Nimm den Stift und dein Leben in die Hand

#23 Nimm den Stift und dein Leben in die Hand

41m 13s

wortwörtlichwirken: So heißt Susannes Workshop-Reihe rund um das Texten, Bloggen und Schreiben. Im Lockdown begann die Kommunikationsexpertin, Kurse für das intuitive Schreiben zu veranstalten. So haben Bettina und Susanne zueinander gefunden. Susanne ist auch Texterin, Autorin, Trainerin und Coach aus Freiburg im Breisgau. Bettina Schwarz und Susanne Kleiner sprechen über die Macht der Sprache im gesprochenen und geschriebenen Wort. Und sie unterhalten sich darüber, wie Menschen mit dem Stift in der Hand in einen Flow kommen, der sie persönlich wachsen lässt. Viel Spaß beim Hören! Für mehr Leichtigkeit und mentale Stärke im Privatleben und im Beruf.

#22 Mit Klarheit zum Ziel

#22 Mit Klarheit zum Ziel

15m 20s

Hast du dein Ziel vor Augen? Selbst wenn, ist es uns manchmal möglich das Ziel zu verlieren. Es braucht Klarheit um ein Ziel zu definieren und um es im Anschluss auch zu erreichen.
Auch im Job gilt das und die besten Beispiele hat Resilienz-Trainerin und Business-Coach Bettina Schwarz. In dieser Episode nimmt sie uns mit und zeigt uns, wie wir Klarheit schaffen können, um unsere Ziele zu erreichen.

#21 Auf zum Berg der Erkenntnis

#21 Auf zum Berg der Erkenntnis

13m 31s

Ein toller Naturpfad im Sonnenschein – Auch wenn so eine Kulisse herrlich erscheint, kann sie bei heißem Wetter, zu Fuß ganz schön anstrengend werden. Es kann sich anfühlen wie ein Berg, den man kaum zu überwinden mag. Wie du deinen inneren Schweinehund hinter dir lassen kannst und wieso auch so ein beschwerlicher Aufstieg am Ende etwas Gutes mit sich bringen kann, das erzählt dir heute Resilienz-Trainerin und Business-Coach Bettina Schwarz aus eigener Erfahrung.

#20 Das WIR gewinnt

#20 Das WIR gewinnt

58m 55s

Verkaufen ist harte Arbeit - und das nicht erst seit der Pandemie. Dennoch kommen seit zwei Jahren zusätzliche, massive Herausforderungen auf den Handel. Um diesen Stand zu halten und gestärkt daraus hervor zu gehen, bedarf es Resilienz - sagt nicht nur Bettina Schwarz, sondern auch Retail-Supporter Herbert Hauser. Er ist unterstützt Unternehmen seit 30 Jahren als Verkaufsexperte. Im Gespräch tauschen die beiden sich aus und bereichern sich mit ihren Ansichten auf die Themen Handel und Resilienz.

#19 Ich habe es auch lernen müssen

#19 Ich habe es auch lernen müssen

14m 48s

Wer steckt eigentlich hinter diesem Podcast? Na die Resilienz-Trainerin und Business-Coach Bettina Schwarz. Doch wie ist ihr Werdegang, wie und warum ist sie überhaupt Resilienz-Trainerin geworden? Der Weg dahin war kein Umweg- es war ein Weg voller Erfahrungen und Erkenntnisse. In dieser neuen Podcast-Episode könnt ihr auch erfahren, dass ein Verlassen der Komfortzone nicht nur Mut und Selbstvertrauen benötigt.

#18 Vorsorge ist besser als heilen

#18 Vorsorge ist besser als heilen

46m 19s

Dr. Olaf Otto ist Allgemeinmediziner und seit 25 Jahren als Betriebsarzt tätig. Wir sprechen über das Thema Gesundheitsförderung in den Unternehmen und wie in diesem Thema die Balance zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen zu schaffen ist.
Wichtige Grundpfeiler sind eine gut funktionierende, wertschätzende Kommunikation über die Themen:
Wie geht es mir?
Was kann ich als Unternehmen /Führungskraft für dich tun?
Warum Prävention besser ist als Heilung?
Wieso man auch im Home-Office auf seine Fitness achten sollte und wie hier auch Resilienz dazu beitragen kann, den inneren Schweinehund im Zaum zu halten, darüber sprechen wir in der neuen Folge Schwarz, Leicht, Schwer.