Alle Episoden

#87 Kompass für innere Balance

#87 Kompass für innere Balance

6m 10s

In dieser Mini-Podcast-Episode dreht sich alles um den Resilienzfaktor- die Selbstregulation.
Bettina Schwarz erzählt dir, warum es wichtig ist diese Fähigkeit bewusst gerade in schwierigen Situationen zu nutzen.
Du kannst auch erfahren, warum es wichtig deine Trigger zu kennen und deine Emotionen bewusst wahrzunehmen. Diese Episode ist für ich wichtig, wenn du erfahren möchtest, wie du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Entdecke, wie du deine Emotionen und Reaktionen bewusst steuern kannst, um in herausfordernden Momenten klar zu bleiben und kraftvoll zu handeln.
Denke daran: Selbstregulation ist der Schlüssel zu Resilienz und innerer Stärke – und du kannst...

#86 Verbindung schafft Kraft

#86 Verbindung schafft Kraft

5m 38s

In dieser Episode taucht Bettina Schwarz in ein wichtiges Thema für innere Stärke ein, es sind starke Beziehungen und du kannst erfahren wie es gelingt mit guten Beziehungen deine Resilienz zu fördern und wie du sie aktiv stärken kannst.
Du erfährst, wie Beziehungen als Schutzschild in schwierigen Zeiten wirken welche Rolle dabei emotionale Unterstützung, Perspektivwechsel und geteilte Ressourcen spielen
Bettina erzählt auch, was starke Beziehungen ausmacht und warum Qualität vor Quantität wichtig sind.
Du bekommst einige Impulse für den Alltag, praktische Tipps, um Beziehungen bewusst zu stärken und warum Dankbarkeit ein wichtiger Schlüssel jeder guten Beziehung ist.
Bis bald und...

#85 Vertraue dir selbst

#85 Vertraue dir selbst

5m 20s

In dieser Episode tauchen wir in einen weiteren zentralen Resilienzfaktor ein: Selbstwirksamkeit.
Was du in dieser Episode lernst:
Was Selbstwirksamkeit bedeutet und wie sie dich stärkt.
Warum ein starkes Vertrauen in deine Fähigkeiten essenziell für deine Resilienz ist.
Wie du im Alltag gezielt deine Selbstwirksamkeit aufbaust.

Bettina erzählt dir, wie wichtig die Überzeugung: „Ich kann das schaffen.“ ist.
Sie ist das Vertrauen in deine Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen und aktiv Einfluss auf dein Leben zu nehmen.

Du kannst erfahren, warum Selbstwirksamkeit wichtig für deine Resilienz ist.

Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung, dass du die Autorin oder der Autor deines eigenen Lebens...

84 Fokus auf das Positive

84 Fokus auf das Positive

5m 37s

In dieser Episode dreht sich alles um einen weiteren zentralen Faktor, der dich stärkt und durch Herausforderungen führt: Optimismus.
Bettina erzählt dir, warum Optimismus dein innerer Kompass für mehr Resilienz ist

Du kannst erfahren:
Was Optimismus wirklich bedeutet (keine rosarote Brille!).
Warum optimistische Menschen widerstandsfähiger und zufriedener sind.
Praktische Tipps, wie du Optimismus in deinen Alltag integrieren kannst.

Diese Folge zeigt dir, wie du deinen inneren Optimismus stärkst und ihn als Ressource nutzt, um Herausforderungen zu meistern.
Mit den praktischen Impulsen kannst du sofort loslegen und mehr Zuversicht in deinen Alltag bringen.

Höre jetzt rein und erfahre, wie du deinen...

#83 Mut zur Akzeptanz

#83 Mut zur Akzeptanz

4m 59s

In dieser Folge dreht sich alles um einen der zentralen Faktoren, die Resilienz ausmachen- Akzeptanz.
In nur wenigen Minuten erzählt dir Bettina, wie es dir gelingen deine Resilienz zu stärken. Es dreht sich heute alles um Akzeptanz.
Du kannst erfahren, was Akzeptanz wirklich bedeutet und warum sie so wichtig für ein resilienteres Leben ist.
Bettina gibt dir praktische Impulse, wie du du Akzeptanz konkret in deinen Alltag integrieren kannst.
Nur ein paar Minuten Zeit helfen dir, um bewusst wahrzunehmen, was gerade ist – ohne zu bewerten.
Viel Spaß beim Zuhören!
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung...

#82 Vom Stolperstein zum Meilenstein

#82 Vom Stolperstein zum Meilenstein

19m 30s

Veränderungen sind ein Teil unseres Lebens – ob im Beruf, im Alltag oder in persönlichen Beziehungen. Doch eines ist sicher: Sie rufen oft Widerstände hervor. Warum das so ist und wie wir diese Widerstände erfolgreich überwinden können, darum geht es in dieser Episode.
Bettina erzählt die eine persönliche Geschichte über die Überwindung von Widerständen und die Learnings daraus.
Du kannst in dieser Episode auch erfahren, warum Widerstände ein natürlicher Teil von Veränderungsprozessen sind warum Ängste wichtig sind und wie sie bewältigen kannst.
Was kannst du aus dieser Episode mitnehmen?
Warum empathische Kommunikation wichtig ist und wie du durch Zuhören Vertrauen...

#81 Wer fragt, der gewinnt

#81 Wer fragt, der gewinnt

17m 46s

Neugier – ein einfaches Wort mit enormer Kraft. In dieser Episode spricht Bettina darüber, wie Neugier alte Denkmuster aufbrechen, frische Perspektiven eröffnen und echten Wandel bewirken kann.
Du kannst erfahren, warum Neugier eine treibende Kraft ist und warum sie viele Aspekte in unserem Leben positiv beeinflusst.
Bettina erzählt die, warum Neugier wie ein Muskel ist.
Rundum ist Neugier inspirierend, empathisch und stärkt dein Selbstvertrauen sowie sorgt für Flexibilität in vielen Lebenssituationen

Wenn du erfahren möchtest:
Warum Neugier keine Schwäche, sondern eine Superkraft ist.
Wie du deine Fragen als Werkzeug für Veränderung nutzen kannst.
Warum Offenheit für Neues Türen öffnet, wo...

#80 Entdecke die Kraft des „Wollens“

#80 Entdecke die Kraft des „Wollens“

21m 24s

In dieser Episode kannst du erfahren, was hinter dem Wort MUSS steht.
Ein Wort, welches uns alle betrifft: Das allgegenwärtige Gefühl, ständig etwas zu müssen. Ob im Beruf, im Alltag oder in unseren Beziehungen – der Gedanke „Ich muss noch...“ prägt unseren inneren Monolog mehr, als uns oft bewusst ist.
Bettina erzählt dir in dieser Episode, welche Wirkung das: „Ich muss noch…“ hat und macht dich aufmerksam, wie oft wir das „muss“ verwenden.
Du kannst erfahren, was signalisiert es uns eigentlich, und wie beeinflusst es unser Handeln.
Auch bekommst du eine Antwort was Müssen mit Entscheiden zu tun hat.
Bettina...

#79 Die Kunst, sich selbst an erste Stelle zu setzen

#79 Die Kunst, sich selbst an erste Stelle zu setzen

14m 44s

In dieser Episode von SCHWARZ LEICHT SCHWER dreht sich alles um die Kunst der Selbstfürsorge und darum, warum es so wichtig ist, sich selbst Priorität zu geben. Bettina Schwarz erzählt dir warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit. Du kannst erfahren warum Selbstfürsorge wichtig ist, um widerstandsfähiger zu werden und mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umzugehen.

Du bekommst praktische Tipps für deine tägliche Selbstfürsorge: Von achtsamen Morgenritualen über kleine mentale Auszeiten bis hin zu liebevollen Verbindungen mit anderen – diese Episode ist voll mit einfachen, aber kraftvollen Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Du bist es...

#78 Mut zur Lücke- Was wir aus Fehlern lernen können

#78 Mut zur Lücke- Was wir aus Fehlern lernen können

19m 52s

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema der Fehlertoleranz. Bettina erzählt dir, warum Fehler nicht mehr als Stolpersteine, sondern als Sprungbretter zu sehen sind. Jeder von uns kennt die Momente, in denen Dinge nicht wie geplant ablaufen. Doch was wäre, wenn genau diese Momente uns zu unseren größten Durchbrüchen führen könnten?
Du kannst erfahren warum Fehler unvermeidlich und kostbar sind.
Bettina nimmt dich mit auf eine Reise und erzählt dir eine Geschichte, warum Fehler dich weiterbringen im Leben und auch warum Fehler die besten Lehrer sind und uns ermöglichen, immer wieder über uns hinauszuwachsen.

Betrachte Fehler als Perspektivwechsel,...